Sommerfest des BSW Niedersachsen in Friesoythe – Begegnung, Austausch und Ausblick

Aktuelles
, 8. September 2025

Am Sonntag, den 7. September 2025, fand das diesjährige Sommerfest des BSW Niedersachsen auf dem Thüler Grillplatz in Friesoythe statt. Bei strahlendem Spätsommerwetter kamen über 50 Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen, um in geselliger Runde den Sommer ausklingen zu lassen.

Bei Gegrilltem, selbst mitgebrachten Salaten und Kuchen sowie kühlen Getränken entstand schnell eine lockere und herzliche Atmosphäre. Viele nutzten die Gelegenheit, sich untereinander besser kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Neben dem gemütlichen Beisammensein stand aber auch der politische Austausch im Mittelpunkt. Landesvorsitzender Holger Onken berichtete über die aktuelle politische Lage sowie über die nächsten organisatorischen Schritte des BSW in Niedersachsen. Besonders im Fokus stand die Information, dass bis Ende des Jahres alle Mitgliedsanträge bearbeitet sein werden und flächendeckend Kreisverbände entstehen sollen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Teilnahme der Parteivorsitzenden Amira Mohamed Ali, die gemeinsam mit den Anwesenden über die politische Ausrichtung des BSW und die anstehenden Herausforderungen diskutierte. Ihre Anwesenheit und ihr engagierter Austausch wurden von den Gästen mit großer Freude aufgenommen.

Das Sommerfest machte deutlich, wie groß das Engagement und die Motivation innerhalb des BSW Niedersachsen sind. Viele Teilnehmende betonten, wie wichtig ihnen die persönliche Begegnung und der direkte Austausch sei – gerade in einer Zeit, in der politische Diskussionen oft auf digitale Räume beschränkt bleiben.

Zum Abschluss waren sich alle einig: Das Sommerfest war ein gelungener Auftakt für die kommenden Aufgaben des Landesverbands. Mit gestärktem Zusammenhalt und klaren Zielen geht der BSW Niedersachsen nun in den politischen Herbst.

Auch interessant

05 Sep.

BSW gründet Kreisverband Osnabrück–Emsland

Aktuelles – Hasbergen, 04. September 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in Hasbergen den Kreisverband Osnabrück–Emsland gegründet. Er umfasst die Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim, Osnabrück, Vechta sowie die Stadt Osnabrück. 16 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung im Gasthaus Thies teil. Zum Kreisschatzmeister wurde Alexandra Böttge gewählt. In den Kreis-Sprecherrat wurden Clemens Hehmann, Karl-Heinz Korfhage,…

01 Sep.

Weltfriedenstag 2025: Wir brauchen Wirtschaftswachstum und soziale Sicherheit statt Kriegstüchtigkeit und Wehrpflicht

Aktuelles – Am 1. September wird seit vielen Jahrzehnten weltweit der Weltfriedenstag begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939. Der Tag mahnt uns bis heute, Krieg und Aufrüstung nicht als Lösung zu akzeptieren, sondern Frieden, Zusammenarbeit und Verständigung in den Mittelpunkt zu stellen. Zum diesjährigen Weltfriedenstag…

29 Aug.

Marion Mäding ist die BSW-Kandidatin zur Landratswahl in Gifhorn

Aktuelles – Am 26. Oktober 2025 wird im Landkreis Gifhorn eine neue Landrätin bzw. ein neuer Landrat gewählt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen tritt mit Marion Mäding als Kandidatin an. Damit setzt das BSW ein klares Signal: Wir sind die einzige Partei in Deutschland, die sich glaubwürdig für eine friedliche Außenpolitik, für eine ehrliche Aufarbeitung der…

29 Aug.

Erster BSW-Kreisverband in Niedersachsen gegründet – Kreisverband Region Hannover nimmt Arbeit auf

Aktuelles – Am Samstag, den 23. August 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen im Freizeitheim Stöcken den ersten Kreisverband im Bundesland gegründet. Rund 35 Mitglieder und Unterstützer nahmen an der Versammlung teil, die von einer kämpferischen, optimistischen und zugleich harmonischen Stimmung geprägt war. Nach Grußworten des Jugendverbands sowie der Vorsitzenden der BSW-Regionsfraktion, Jessica Kaußen, wurde…

  • 05 Sep. BSW gründet Kreisverband Osnabrück–Emsland

    Aktuelles Hasbergen, 04. September 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in Hasbergen den Kreisverband Osnabrück–Emsland gegründet. Er umfasst die Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim, Osnabrück, Vechta sowie die Stadt Osnabrück. 16 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung im Gasthaus Thies teil. Zum Kreisschatzmeister wurde Alexandra Böttge gewählt. In den Kreis-Sprecherrat wurden Clemens Hehmann, Karl-Heinz Korfhage,…

  • 01 Sep. Weltfriedenstag 2025: Wir brauchen Wirtschaftswachstum und soziale Sicherheit statt Kriegstüchtigkeit und Wehrpflicht

    Aktuelles Am 1. September wird seit vielen Jahrzehnten weltweit der Weltfriedenstag begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939. Der Tag mahnt uns bis heute, Krieg und Aufrüstung nicht als Lösung zu akzeptieren, sondern Frieden, Zusammenarbeit und Verständigung in den Mittelpunkt zu stellen. Zum diesjährigen Weltfriedenstag…

  • 29 Aug. Marion Mäding ist die BSW-Kandidatin zur Landratswahl in Gifhorn

    Aktuelles Am 26. Oktober 2025 wird im Landkreis Gifhorn eine neue Landrätin bzw. ein neuer Landrat gewählt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen tritt mit Marion Mäding als Kandidatin an. Damit setzt das BSW ein klares Signal: Wir sind die einzige Partei in Deutschland, die sich glaubwürdig für eine friedliche Außenpolitik, für eine ehrliche Aufarbeitung der…

  • 29 Aug. Erster BSW-Kreisverband in Niedersachsen gegründet – Kreisverband Region Hannover nimmt Arbeit auf

    Aktuelles Am Samstag, den 23. August 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen im Freizeitheim Stöcken den ersten Kreisverband im Bundesland gegründet. Rund 35 Mitglieder und Unterstützer nahmen an der Versammlung teil, die von einer kämpferischen, optimistischen und zugleich harmonischen Stimmung geprägt war. Nach Grußworten des Jugendverbands sowie der Vorsitzenden der BSW-Regionsfraktion, Jessica Kaußen, wurde…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ