BSW Landesverband Niedersachsen

Viele Menschen in Niedersachsen fühlen sich politisch schlecht vertreten.
Das BSW gibt all diesen Menschen wieder eine Stimme. Für eine neue politische Heimat.

 

Neustart für Niedersachsen:
Gemeinsam Zukunft gestalten

Viele Bürgerinnen und Bürger unseres Landes fühlen sich von der aktuellen Politik im Stich gelassen. Sie wollen keine ideologiegetriebene Symbolpolitik mehr, keine Politik, die die Zukunft unseres Landes gefährdet und die direkte Kriegsgefahr für Deutschland erhöht. Das BSW steht für mutige und pragmatische Lösungen jenseits ideologischer Scheuklappen.

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger spürbar zu verbessern. Unsere Strategie zielt auf innovative Lösungen ab, die Bildungschancen verbessern, wirtschaftliche Entwicklung fördern, bezahlbaren Wohnraum schaffen und eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherstellen. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleiche Würde erfährt, eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt und die nicht von den Interessen der Stärksten regiert wird, sondern von der Verantwortung für die Schwächsten.

Dieser Neustart bedeutet auch einen Wandel in der politischen Kultur. Wir stehen für Transparenz, Bürgernähe und einen respektvollen Dialog. Gemeinsam können wir die Weichen für ein zukunftsfähiges Niedersachsen stellen.

Unterstützen Sie uns dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Zeit für Veränderung ist jetzt.

Aktuelles

31 Okt.

Dank an Marion Mäding und alle Helferinnen und Helfer im Wahlkampf in Gifhorn

Aktuelles – Eine demokratische Revolution beginnt damit, dass wenige voranschreiten – und genau das hat unsere Kandidatin Marion Mäding in Gifhorn getan! Bei der Landratswahl konnte Marion knapp 1.400 Stimmen auf sich vereinen, das entspricht gut 2 %. Auf den ersten Blick mag das wenig erscheinen, doch für uns ist es ein wichtiges Zeichen: Das Bündnis Sahra…

24 Okt.

Politische Verantwortungslosigkeit der Regierung mitten in der akuten Volkswagen-Krise

Aktuelles – Volkswagen steht wegen Produktionsschwierigkeiten bei einem niederländischen Zulieferer für Halbleiterchips möglicherweise vor der Einführung von Kurzarbeit. Das würde Zehntausende Beschäftigte betreffen. Ein drohender Produktionsstopp bei Volkswagen in Wolfsburg ist ein Alarmsignal für ganz Niedersachsen – und ein Armutszeugnis für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die aktuelle Chipkrise steht in direktem Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den…

22 Okt.

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Weser-Leine

Aktuelles – BSW richtet Fokus auf die Kommunalwahlen 2026 Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat jetzt den „Weser-Leine Kreisverband “ gegründet. Er setzt sich aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim, Schaumburg und Nienburg zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das BSW in allen fünf Landkreisen zur Kommunalwahl 2026 und zur nächsten Landtagswahl 2027 antreten…

  • 31 Okt. Dank an Marion Mäding und alle Helferinnen und Helfer im Wahlkampf in Gifhorn

    Aktuelles Eine demokratische Revolution beginnt damit, dass wenige voranschreiten – und genau das hat unsere Kandidatin Marion Mäding in Gifhorn getan! Bei der Landratswahl konnte Marion knapp 1.400 Stimmen auf sich vereinen, das entspricht gut 2 %. Auf den ersten Blick mag das wenig erscheinen, doch für uns ist es ein wichtiges Zeichen: Das Bündnis Sahra…

  • 24 Okt. Politische Verantwortungslosigkeit der Regierung mitten in der akuten Volkswagen-Krise

    Aktuelles Volkswagen steht wegen Produktionsschwierigkeiten bei einem niederländischen Zulieferer für Halbleiterchips möglicherweise vor der Einführung von Kurzarbeit. Das würde Zehntausende Beschäftigte betreffen. Ein drohender Produktionsstopp bei Volkswagen in Wolfsburg ist ein Alarmsignal für ganz Niedersachsen – und ein Armutszeugnis für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die aktuelle Chipkrise steht in direktem Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den…

  • 22 Okt. Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Weser-Leine

    Aktuelles BSW richtet Fokus auf die Kommunalwahlen 2026 Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat jetzt den „Weser-Leine Kreisverband “ gegründet. Er setzt sich aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim, Schaumburg und Nienburg zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das BSW in allen fünf Landkreisen zur Kommunalwahl 2026 und zur nächsten Landtagswahl 2027 antreten…

Termine

Gründungsparteitag Kreisverband Friesland

Alte Feuerwehr Zetel, Markthamm 5, 26340 Zetel

Am 27. November 2025 um 19:00 Uhr

Gründungsparteitag
Kreisverband Friesland (Wittmund, Wilhelmshaven, Friesland)

Wer als Gast teilnehmen möchte, bitte vorher bei johannes.zang@ni.bsw-vg.de anmelden.

Pressemitteilungen

24 Okt.

Politische Verantwortungslosigkeit der Regierung mitten in der akuten Volkswagen-Krise

Aktuelles – Volkswagen steht wegen Produktionsschwierigkeiten bei einem niederländischen Zulieferer für Halbleiterchips möglicherweise vor der Einführung von Kurzarbeit. Das würde Zehntausende Beschäftigte betreffen. Ein drohender Produktionsstopp bei Volkswagen in Wolfsburg ist ein Alarmsignal für ganz Niedersachsen – und ein Armutszeugnis für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die aktuelle Chipkrise steht in direktem Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den…

22 Okt.

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Weser-Leine

Aktuelles – BSW richtet Fokus auf die Kommunalwahlen 2026 Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat jetzt den „Weser-Leine Kreisverband “ gegründet. Er setzt sich aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim, Schaumburg und Nienburg zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das BSW in allen fünf Landkreisen zur Kommunalwahl 2026 und zur nächsten Landtagswahl 2027 antreten…

02 Okt.

Pressemitteilung: BSW Niedersachsen fordert massive Investitionen in Infrastruktur und Industrie

Presse – Hannover, 2. Oktober 2025 – Das BSW Niedersachsen fordert Bund und Land auf, sofort und umfassend in die niedersächsische Infrastruktur und Industrie zu investieren. „Auch unsere Städte in Niedersachsen – von Wilhelmshaven bis Goslar und von Nordhorn bis Helmstedt – brauchen dringend Sanierungen, moderne Infrastruktur und eine Stärkung der Wirtschaft“, betont Holger Onken, Landesvorsitzender des…

  • 24 Okt. Politische Verantwortungslosigkeit der Regierung mitten in der akuten Volkswagen-Krise

    Aktuelles Volkswagen steht wegen Produktionsschwierigkeiten bei einem niederländischen Zulieferer für Halbleiterchips möglicherweise vor der Einführung von Kurzarbeit. Das würde Zehntausende Beschäftigte betreffen. Ein drohender Produktionsstopp bei Volkswagen in Wolfsburg ist ein Alarmsignal für ganz Niedersachsen – und ein Armutszeugnis für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die aktuelle Chipkrise steht in direktem Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den…

  • 22 Okt. Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Weser-Leine

    Aktuelles BSW richtet Fokus auf die Kommunalwahlen 2026 Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat jetzt den „Weser-Leine Kreisverband “ gegründet. Er setzt sich aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim, Schaumburg und Nienburg zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das BSW in allen fünf Landkreisen zur Kommunalwahl 2026 und zur nächsten Landtagswahl 2027 antreten…

  • 02 Okt. Pressemitteilung: BSW Niedersachsen fordert massive Investitionen in Infrastruktur und Industrie

    Presse Hannover, 2. Oktober 2025 – Das BSW Niedersachsen fordert Bund und Land auf, sofort und umfassend in die niedersächsische Infrastruktur und Industrie zu investieren. „Auch unsere Städte in Niedersachsen – von Wilhelmshaven bis Goslar und von Nordhorn bis Helmstedt – brauchen dringend Sanierungen, moderne Infrastruktur und eine Stärkung der Wirtschaft“, betont Holger Onken, Landesvorsitzender des…

Förderer

Förderer helfen BSW mit einer Spende, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

BSW - Vernunft und Gerechtigkeit

  • Wirtschaftliche Vernunft

    Noch hat unser Land eine solide Industrie und einen erfolgreichen, innovativen Mittelstand. Aber die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Unsere öffentliche Infrastruktur ist in einer für ein führendes Industrieland blamablen Verfassung.

  • Soziale Gerechtigkeit

    Seit Jahren wächst in unserem Land die Ungleichheit. Millionen Menschen arbeiten hart, um sich und ihren Familien ein gutes Leben zu ermöglichen. Sie sind es, die unsere Gesellschaft am Laufen halten und einen Großteil der Steuern zahlen.

  • Frieden

    Unsere Außenpolitik steht in der Tradition des Bundeskanzlers Willy Brandt und des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, die dem Denken und Handeln in der Logik des Kalten Krieges eine Politik der Entspannung, des Interessenausgleichs und der internationalen Zusammenarbeit entgegengesetzt haben.

  • Freiheit

    Wir wollen die demokratische Willensbildung wiederbeleben, demokratische Mitbestimmung ausweiten und persönliche Freiheit schützen. Rechtsextreme, rassistische und gewaltbereite Ideologien jeder Art lehnen wir ab.

Den Menschen ganz nah.

BSW Landesverband Niedersachsen.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist eine Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will – in Deutschland und in Niedersachsen. Als BSW Landesverband machen wir uns stark für die Belange und Bedürfnisse der Menschen, die hier leben und die wir vertreten.


Zur Website unserer BSW-Bundespartei

Sie möchten sich weitergehend zu unserer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit informieren? Dann führt Sie der nachfolgende Link auf die Website der Bundespartei. Dort finden Sie alle Daten unserer Wahlkampftour, News und tiefergehende Erläuterungen zu unseren politischen Positionen.


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ