Gründung des BSW-Kreisverbands Weser-Elbe
,Am 4. Oktober 2025 fand im Ostel Jugendhotel in Bremervörde (Feldstraße 9) die Gründungsversammlung des neuen BSW-Kreisverbands Weser-Elbe statt.
Der Verband umfasst die Landkreise Osterholz, Stade, Cuxhaven und Harburg und bildet künftig eine gemeinsame organisatorische Basis für die politische Arbeit des BSW in dieser Region.
Versammlungsverlauf
Die Sitzung wurde von Johannes Zang (Landesgeschäftsführer BSW Niedersachsen) und Maik Smidt (Mitglied im Landesvorstand) geleitet.
In seiner Begrüßung betonte Johannes Zang die Bedeutung des neuen Kreisverbands für die weitere Strukturentwicklung des BSW in Niedersachsen. Der Verband stehe für eine Politik, die sich konsequent für sichere Arbeitsplätze, Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetze.
Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit beschlossen die anwesenden Mitglieder einstimmig die Gründung des BSW-Kreisverbands Weser-Elbe.
Die vorgelegte Kreissatzung wurde ohne Änderungen beraten und einstimmig angenommen.
Wahlen zum Kreisvorstand
Die Versammlung beschloss, dass der künftige Kreissprecherrat aus sieben Personen, einschließlich einer Kreisschatzmeisterin, bestehen soll.
Gitte Grätzer wurde mit sehr großer Mehrheit zur Kreisschatzmeisterin gewählt.
In den Kreissprecherrat wurden gewählt:
-
Thomas Behr
-
Jan Hamann
-
Michel Laue
-
Ralf Poppe
-
Holger Rentzow
-
Eva Rentzow
Wahl der Kassenprüfer
Zu Kassenprüfern wurden Ronny Annacker und Marcel Fischer jeweils einstimmig gewählt.
Ausblick
Zum Abschluss betonten Johannes Zang und Maik Smidt die Bedeutung einer aktiven politischen Arbeit im neuen Kreisverband.
Zentrale Themen werden die Sicherung von Arbeitsplätzen, der Einsatz für soziale Gerechtigkeit sowie eine Politik des Friedens und der Vernunft sein.
Eine besonders wichtige Aufgabe für die kommenden Monate ist die Vorbereitung des Kommunalwahlantritts des BSW in der Region im Jahr 2026.
Der neue Kreisverband will die Kräfte aus den vier beteiligten Landkreisen bündeln und die Arbeit des BSW Niedersachsen in der Region Weser-Elbe nachhaltig stärken.
Die Versammlung endete gegen 13:00 Uhr in konstruktiver und zuversichtlicher Atmosphäre.