BSW gründet Kreisverband Osnabrück–Emsland

Aktuelles
, 5. September 2025

Hasbergen, 04. September 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in Hasbergen den Kreisverband Osnabrück–Emsland gegründet. Er umfasst die Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim, Osnabrück, Vechta sowie die Stadt Osnabrück. 16 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung im Gasthaus Thies teil.

Zum Kreisschatzmeister wurde Alexandra Böttge gewählt. In den Kreis-Sprecherrat wurden Clemens Hehmann, Karl-Heinz Korfhage, Manuel Roesch, Sören Schröder und Franz-Josef Voss gewählt. Zwei weitere Plätze im Gremium bleiben zunächst vakant und werden bei der nächsten Mitgliederversammlung besetzt. Als Rechnungsprüfer wählte die Versammlung Yunus Güngördü und Benedikt Heineke.

Der Landesvorsitzende des BSW Niedersachsen, Holger Onken, gratulierte dem neuen Kreisverband und machte in seiner Rede die industriepolitischen Schwerpunkte des BSW deutlich:
„Wir müssen in Niedersachsen zurückkehren zu einer starken zivilen Industrie und Wirtschaft. Nur dort entstehen sichere und langfristige Arbeitsplätze. Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie sind erstens viel zu wenige und zweitens nicht krisenfest. Unser Ziel ist es, die industriellen Kernbranchen zu stärken, um die Zukunft unserer Regionen und der dort lebenden Menschen zu sichern.“

Auch der Landesgeschäftsführer des BSW Niedersachsen, Johannes Zang, richtete den Blick nach vorn:
„Das BSW Niedersachsen wird in den nächsten Monaten um viele hundert Mitglieder wachsen. Bis Ende des Jahres werden wir in ganz Niedersachsen Kreisverbände gegründet haben. Der heutige Tag zeigt, wie stark die Basis vor Ort ist und wie groß die Dynamik unserer Bewegung.“

Mit der Gründung des Kreisverbands Osnabrück–Emsland setzt das BSW seinen landesweiten Aufbau fort und unterstreicht seinen Anspruch, als neue politische Kraft in Niedersachsen flächendeckend präsent zu sein.

Auch interessant

08 Sep.

Sommerfest des BSW Niedersachsen in Friesoythe – Begegnung, Austausch und Ausblick

Aktuelles – Am Sonntag, den 7. September 2025, fand das diesjährige Sommerfest des BSW Niedersachsen auf dem Thüler Grillplatz in Friesoythe statt. Bei strahlendem Spätsommerwetter kamen über 50 Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen, um in geselliger Runde den Sommer ausklingen zu lassen. Bei Gegrilltem, selbst mitgebrachten Salaten und Kuchen sowie kühlen Getränken entstand schnell eine lockere…

01 Sep.

Weltfriedenstag 2025: Wir brauchen Wirtschaftswachstum und soziale Sicherheit statt Kriegstüchtigkeit und Wehrpflicht

Aktuelles – Am 1. September wird seit vielen Jahrzehnten weltweit der Weltfriedenstag begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939. Der Tag mahnt uns bis heute, Krieg und Aufrüstung nicht als Lösung zu akzeptieren, sondern Frieden, Zusammenarbeit und Verständigung in den Mittelpunkt zu stellen. Zum diesjährigen Weltfriedenstag…

29 Aug.

Marion Mäding ist die BSW-Kandidatin zur Landratswahl in Gifhorn

Aktuelles – Am 26. Oktober 2025 wird im Landkreis Gifhorn eine neue Landrätin bzw. ein neuer Landrat gewählt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen tritt mit Marion Mäding als Kandidatin an. Damit setzt das BSW ein klares Signal: Wir sind die einzige Partei in Deutschland, die sich glaubwürdig für eine friedliche Außenpolitik, für eine ehrliche Aufarbeitung der…

29 Aug.

Erster BSW-Kreisverband in Niedersachsen gegründet – Kreisverband Region Hannover nimmt Arbeit auf

Aktuelles – Am Samstag, den 23. August 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen im Freizeitheim Stöcken den ersten Kreisverband im Bundesland gegründet. Rund 35 Mitglieder und Unterstützer nahmen an der Versammlung teil, die von einer kämpferischen, optimistischen und zugleich harmonischen Stimmung geprägt war. Nach Grußworten des Jugendverbands sowie der Vorsitzenden der BSW-Regionsfraktion, Jessica Kaußen, wurde…

  • 08 Sep. Sommerfest des BSW Niedersachsen in Friesoythe – Begegnung, Austausch und Ausblick

    Aktuelles Am Sonntag, den 7. September 2025, fand das diesjährige Sommerfest des BSW Niedersachsen auf dem Thüler Grillplatz in Friesoythe statt. Bei strahlendem Spätsommerwetter kamen über 50 Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen, um in geselliger Runde den Sommer ausklingen zu lassen. Bei Gegrilltem, selbst mitgebrachten Salaten und Kuchen sowie kühlen Getränken entstand schnell eine lockere…

  • 01 Sep. Weltfriedenstag 2025: Wir brauchen Wirtschaftswachstum und soziale Sicherheit statt Kriegstüchtigkeit und Wehrpflicht

    Aktuelles Am 1. September wird seit vielen Jahrzehnten weltweit der Weltfriedenstag begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939. Der Tag mahnt uns bis heute, Krieg und Aufrüstung nicht als Lösung zu akzeptieren, sondern Frieden, Zusammenarbeit und Verständigung in den Mittelpunkt zu stellen. Zum diesjährigen Weltfriedenstag…

  • 29 Aug. Marion Mäding ist die BSW-Kandidatin zur Landratswahl in Gifhorn

    Aktuelles Am 26. Oktober 2025 wird im Landkreis Gifhorn eine neue Landrätin bzw. ein neuer Landrat gewählt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen tritt mit Marion Mäding als Kandidatin an. Damit setzt das BSW ein klares Signal: Wir sind die einzige Partei in Deutschland, die sich glaubwürdig für eine friedliche Außenpolitik, für eine ehrliche Aufarbeitung der…

  • 29 Aug. Erster BSW-Kreisverband in Niedersachsen gegründet – Kreisverband Region Hannover nimmt Arbeit auf

    Aktuelles Am Samstag, den 23. August 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Niedersachsen im Freizeitheim Stöcken den ersten Kreisverband im Bundesland gegründet. Rund 35 Mitglieder und Unterstützer nahmen an der Versammlung teil, die von einer kämpferischen, optimistischen und zugleich harmonischen Stimmung geprägt war. Nach Grußworten des Jugendverbands sowie der Vorsitzenden der BSW-Regionsfraktion, Jessica Kaußen, wurde…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ