BSW startet im Oldenburger Land durch

Aktuelles
, 27. September 2025

Vierter Regionalverband in Niedersachsen gegründet - Mitgliederzahlen steigen stark

Oldenburg. Das BSW (Bündnis Sarah Wagenknecht) hat jetzt auch im Oldenburger Land einen festen Regionalverband gegründet. Mitglieder aus der Stadt Oldenburg und den Landkreisen Ammerland, Oldenburg, Wesermarsch und Cloppenburg trafen sich zur Gründung eines gemeinsamen „Kreisverbandes“ der Partei in Oldenburg. Es ist der vierte Regionalverband des BSW in Niedersachsen.

Bis zum Jahresende sollen landesweit flächendeckend alle Städte und Landkreise in insgesamt 13 regionale Parteistrukturen eingebunden sein. Nach Angaben der beiden Co-Landesvorsitzenden Holger Onken und Thorsten Renken gehören dem BSW in Niedersachsen jetzt 1100 Mitglieder an. Bei der Bundestagswahl im Februar waren es 60. Der Aufwärtstrend setze sich fort. In den nächsten Wochen werde die Mitgliederzahl im Bundesland auf rund 1500 ansteigen, kündigte Onken an.

Der neue Kreisverband Oldenburg wird von einem siebenköpfigen Sprecherrat geführt. Die Mitgliederversammlung wählte folgende Vertreter in das Leitungsgremium:  Awa El-Scheich (Bad Zwischenahn), Steffen Fust (Apen), Heinz-Josef Laing (Friesoythe), René Schönwälder (Wiefelstede), Steffen Schumann (Oldenburg), Dimitri Weinert (Cloppenburg) und Kerstin Wieser (Oldenburg).

Die Vorbereitungen zur Kommunalwahl im September 2026 stehen ab sofort im Zentrum der Arbeit der Kreissprecherrats. Das BSW will bei dem Urnengang in Niedersachsen flächendeckend mit Kandidaten für Stadt- und Gemeinderäte sowie Kreistage antreten.

Auch interessant

31 Okt.

Dank an Marion Mäding und alle Helferinnen und Helfer im Wahlkampf in Gifhorn

Aktuelles – Eine demokratische Revolution beginnt damit, dass wenige voranschreiten – und genau das hat unsere Kandidatin Marion Mäding in Gifhorn getan! Bei der Landratswahl konnte Marion knapp 1.400 Stimmen auf sich vereinen, das entspricht gut 2 %. Auf den ersten Blick mag das wenig erscheinen, doch für uns ist es ein wichtiges Zeichen: Das Bündnis Sahra…

24 Okt.

Politische Verantwortungslosigkeit der Regierung mitten in der akuten Volkswagen-Krise

Aktuelles – Volkswagen steht wegen Produktionsschwierigkeiten bei einem niederländischen Zulieferer für Halbleiterchips möglicherweise vor der Einführung von Kurzarbeit. Das würde Zehntausende Beschäftigte betreffen. Ein drohender Produktionsstopp bei Volkswagen in Wolfsburg ist ein Alarmsignal für ganz Niedersachsen – und ein Armutszeugnis für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die aktuelle Chipkrise steht in direktem Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den…

22 Okt.

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Weser-Leine

Aktuelles – BSW richtet Fokus auf die Kommunalwahlen 2026 Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat jetzt den „Weser-Leine Kreisverband “ gegründet. Er setzt sich aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim, Schaumburg und Nienburg zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das BSW in allen fünf Landkreisen zur Kommunalwahl 2026 und zur nächsten Landtagswahl 2027 antreten…

10 Okt.

BSW: Das Verbrenner-Aus muss fallen – und zwar ganz!

Aktuelles – Die Diskussion um das Verbrenner-Aus ist in den letzten Tagen neu aufgeflammt. Bundeskanzler Merz und der niedersächsische Ministerpräsiden Olaf Lies haben ihre frühere Position zu einem strikten Verbrenner-Verbot ab 2035 innerhalb der EU scheinbar aufgeweicht. Das Problem dabei ist – sie tun dies so halbherzig, dass man nur von Nebelkerzen sprechen kann. Das BSW fordert…

  • 31 Okt. Dank an Marion Mäding und alle Helferinnen und Helfer im Wahlkampf in Gifhorn

    Aktuelles Eine demokratische Revolution beginnt damit, dass wenige voranschreiten – und genau das hat unsere Kandidatin Marion Mäding in Gifhorn getan! Bei der Landratswahl konnte Marion knapp 1.400 Stimmen auf sich vereinen, das entspricht gut 2 %. Auf den ersten Blick mag das wenig erscheinen, doch für uns ist es ein wichtiges Zeichen: Das Bündnis Sahra…

  • 24 Okt. Politische Verantwortungslosigkeit der Regierung mitten in der akuten Volkswagen-Krise

    Aktuelles Volkswagen steht wegen Produktionsschwierigkeiten bei einem niederländischen Zulieferer für Halbleiterchips möglicherweise vor der Einführung von Kurzarbeit. Das würde Zehntausende Beschäftigte betreffen. Ein drohender Produktionsstopp bei Volkswagen in Wolfsburg ist ein Alarmsignal für ganz Niedersachsen – und ein Armutszeugnis für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die aktuelle Chipkrise steht in direktem Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den…

  • 22 Okt. Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Weser-Leine

    Aktuelles BSW richtet Fokus auf die Kommunalwahlen 2026 Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat jetzt den „Weser-Leine Kreisverband “ gegründet. Er setzt sich aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Hildesheim, Schaumburg und Nienburg zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das BSW in allen fünf Landkreisen zur Kommunalwahl 2026 und zur nächsten Landtagswahl 2027 antreten…

  • 10 Okt. BSW: Das Verbrenner-Aus muss fallen – und zwar ganz!

    Aktuelles Die Diskussion um das Verbrenner-Aus ist in den letzten Tagen neu aufgeflammt. Bundeskanzler Merz und der niedersächsische Ministerpräsiden Olaf Lies haben ihre frühere Position zu einem strikten Verbrenner-Verbot ab 2035 innerhalb der EU scheinbar aufgeweicht. Das Problem dabei ist – sie tun dies so halbherzig, dass man nur von Nebelkerzen sprechen kann. Das BSW fordert…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ