Bundesparteitag in Bonn

Aktuelles
, 12. Januar 2025

Der 2. Bundesparteitag unseres Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) am 12. Januar 2025 in Bonn war ein Meilenstein für unsere junge Partei. Im Zentrum stand die Verabschiedung unseres Wahlprogramms für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025, womit wir unsere politische Ausrichtung klar definierten. Der Parteitag hat gezeigt: Wer die wahnwitzige Aufrüstung ablehnt und soziale Gerechtigkeit wieder ins Zentrum der Politik rücken will, hat endlich wieder eine Wahl – das BSW.

Unsere Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht betonte die Notwendigkeit eines echten Neuanfangs für Deutschland. Sie unterstrich: „Die Zeit der kleineren Übel ist vorbei. Denn die vielen kleinen Übel haben zu dem großen Übel geführt, in dem sich Deutschland heute befindet.“

Amira Mohamed Ali, unsere Co-Vorsitzende, hob die Friedenspolitik als zentrales Thema hervor: „Wir sind die einzige Partei, die sich diesem wahnsinnigen Kriegskurs der anderen Parteien entgegenstellt. Wir sind die einzigen, die sich gegen die Stationierung der US-Mittelstreckenraketen in Deutschland wehren.“

Auch wir Niedersachsen waren zahlreich vertreten. Unser niedersächsischer Landesvorsitzender Dr. Thorsten Renken, der auf dem zweiten Platz unserer Landesliste für den Bundestag kandidiert, sprach in der Generaldebatte über die Missstände im Gesundheitssystem. Er warnte: „Die Möglichkeit eines zeitnahen Facharzttermins ist nicht gegeben. Trotz teils gravierender Erkrankungen sind häufig Termine nur über Umwege oder persönliche Beziehungen zu bekommen. Bei diesen Schwierigkeiten wird eine Riesenwelle von unerkannten Krankheiten auf uns zurollen.“

Unser Parteitag demonstrierte die Geschlossenheit unserer Partei und unsere Bereitschaft für den anstehenden Wahlkampf. Mit Themen wie Diplomatie, Wirtschaftsstärkung, soziale Gerechtigkeit, innere Sicherheit und Meinungsfreiheit wollen wir unsere Wähler überzeugen.

Trotz der Herausforderungen, die vor uns liegen, sind wir zuversichtlich. Wie Sahra Wagenknecht betonte: „Wir legen doch jetzt erst los in diesem Wahlkampf.“

Unser Parteitag hat gezeigt: Das BSW ist bereit für die Bundestagswahl!

Auch interessant

30 Apr.

Tag der Arbeit 2025: Zeit für Gerechtigkeit und Frieden

Aktuelles – Das Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) Niedersachsen ruft zur Teilnahme an den Kundgebungen und Demonstrationen des DGB anlässlich des Tags der Arbeit 2025 auf. Der 1. Mai steht in der Tradition des Kampfs Gerechtigkeit, Frieden und Meinungsfreiheit überall auf der Welt. In diesem Jahr finden die Aktionen anlässlich des Tags der Arbeit…

7.12.2024

Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion in der Regionsversammlung Hannover

Aktuelles – Die BSW-Fraktion in der Regionsversammlung Hannover veranstaltete am 7. Dezember 2024 ein erfolgreiches erstes Vernetzungstreffen für kommunale Mandatsträger des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Niedersachsen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Kommunalverantwortlichen der Partei aus ganz Niedersachsen, von der Nordseeküste bis zum Harz. Die Regionsabgeordneten Jessica Kaußen und Dr. Ulrich Wolf eröffneten…

30.11.2024

Erfolgreiche Listenaufstellung in unserem BSW-Landesverband Niedersachsen - geeint in den Bundestagswahlkampf!

Aktuelles – Am 30. November 2024 haben wir in Oldenburg unsere Landesliste für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag aufgestellt. Angeführt wird diese von unserer Bundesparteivorsitzenden Amira Mohamed Ali und unserem Landesvorsitzenden Dr. Thorsten Renken, die als Doppelspitze in den Wahlkampf ziehen werden. Unsere Liste ist ein starkes Abbild der Vielfalt unserer Partei und Gesellschaft. Unser Ziel…

10.10.2024

Resolution – Solidarität mit den Beschäftigten von VW

Aktuelles – Solidarität mit den Beschäftigten von VW: Wir sind solidarisch mit den Beschäftigten von VW sowie mit den Beschäftigten der Zuliefererbetriebe, die um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen kämpfen. Mit einem Anteil von ca. 60 % sind in Niedersachsen doppelt so viele Industriearbeitsplätze mit der Automobilindustrie verbunden wie im Bundesdurchschnitt. Es geht um die Zukunft…

  • 30 Apr. Tag der Arbeit 2025: Zeit für Gerechtigkeit und Frieden

    Aktuelles Das Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) Niedersachsen ruft zur Teilnahme an den Kundgebungen und Demonstrationen des DGB anlässlich des Tags der Arbeit 2025 auf. Der 1. Mai steht in der Tradition des Kampfs Gerechtigkeit, Frieden und Meinungsfreiheit überall auf der Welt. In diesem Jahr finden die Aktionen anlässlich des Tags der Arbeit…

  • 7.12.2024 Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion in der Regionsversammlung Hannover

    Aktuelles Die BSW-Fraktion in der Regionsversammlung Hannover veranstaltete am 7. Dezember 2024 ein erfolgreiches erstes Vernetzungstreffen für kommunale Mandatsträger des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Niedersachsen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Kommunalverantwortlichen der Partei aus ganz Niedersachsen, von der Nordseeküste bis zum Harz. Die Regionsabgeordneten Jessica Kaußen und Dr. Ulrich Wolf eröffneten…

  • 30.11.2024 Erfolgreiche Listenaufstellung in unserem BSW-Landesverband Niedersachsen - geeint in den Bundestagswahlkampf!

    Aktuelles Am 30. November 2024 haben wir in Oldenburg unsere Landesliste für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag aufgestellt. Angeführt wird diese von unserer Bundesparteivorsitzenden Amira Mohamed Ali und unserem Landesvorsitzenden Dr. Thorsten Renken, die als Doppelspitze in den Wahlkampf ziehen werden. Unsere Liste ist ein starkes Abbild der Vielfalt unserer Partei und Gesellschaft. Unser Ziel…

  • 10.10.2024 Resolution – Solidarität mit den Beschäftigten von VW

    Aktuelles Solidarität mit den Beschäftigten von VW: Wir sind solidarisch mit den Beschäftigten von VW sowie mit den Beschäftigten der Zuliefererbetriebe, die um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen kämpfen. Mit einem Anteil von ca. 60 % sind in Niedersachsen doppelt so viele Industriearbeitsplätze mit der Automobilindustrie verbunden wie im Bundesdurchschnitt. Es geht um die Zukunft…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ