
Tarifeinigung 2025: Jetzt muss das Geld kommen!
,Das BSW Niedersachsen fordert zügige Umsetzung der vereinbarten Tariferhöhung
Bereits im April wurde eine Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erzielt – mit klaren Regelungen: 3,0 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 110 Euro mehr monatlich ab dem 1. April 2025. Doch obwohl die Verhandlungen abgeschlossen sind, warten die Beschäftigten weiter vergeblich auf die Auszahlung. Die Umsetzung der Einigung lässt auf sich warten – und das sorgt nicht nur für Frust, sondern gefährdet auch das Vertrauen in den Verhandlungsprozess.
Verzögerung trotz Einigung
Die Verhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind abgeschlossen. Trotzdem gelingt es den Arbeitgebern offenbar nicht, die beschlossene Erhöhung in die Entgelttabellen zu übertragen. Laut eigener Aussage benötigen sie zehn Wochen zur Umsetzung – zehn Wochen, in denen die Beschäftigten auf ihr rechtmäßig zustehendes Geld verzichten müssen.
Vertrauen auf dem Spiel
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kritisiert diese Hinhaltetaktik scharf – und auch wir vom BSW Niedersachsen schließen uns dem an. Wer auf der einen Seite Tarife verhandelt und auf der anderen Seite deren Umsetzung hinauszögert, untergräbt das Vertrauen der Beschäftigten. Viele Kolleginnen und Kollegen sind zurecht enttäuscht.
„Die Beschäftigten haben ihren Teil der Vereinbarung längst erfüllt – jetzt sind die Arbeitgeber am Zug. Verzögerungen bei der Auszahlung sind nicht nur respektlos, sondern schlicht nicht hinnehmbar.“
– Holger Onken, Landesvorsitzender BSW Niedersachsen
Nachwuchsgewinnung? So nicht!
Ein weiteres Alarmzeichen: Die Verzögerung sendet ein fatales Signal an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder Tätigkeit im öffentlichen Dienst interessieren. Wenn selbst tariflich vereinbarte Verbesserungen nicht zuverlässig umgesetzt werden, schadet das massiv der Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
„Wer den Fachkräftemangel ernst nimmt, muss fair bezahlen – und zwar pünktlich. Tarifverträge sind keine Wunschzettel, sondern rechtlich bindende Vereinbarungen.“
– Thorsten Renken, Landesvorsitzender BSW Niedersachsen
Unsere Forderung: Sofort umsetzen!
Wir fordern Bund und VKA auf, die vereinbarte Tariferhöhung sofort und vollständig umzusetzen – wie im Tarifergebnis vom April 2025 vereinbart. Die Beschäftigten haben einen Anspruch auf das vereinbarte Plus, und jeder weitere Verzug ist nicht hinnehmbar.
Am 7. Juli geht es in die nächste Redaktionsrunde – wir erwarten klare Schritte und endlich Ergebnisse!