
Unsere Kinder sind kein Kanonenfutter – Gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht!
,Verteidigungsminister Boris Pistorius will ab 2026 ein neues Wehrdienstmodell einführen. Es soll zunächst freiwillig sein, könnte aber schnell zur Pflicht werden. Das BSW Niedersachsen sagt dazu klar: Nein!
Zur geplanten Wiedereinführung der Wehrpflicht erklärt Johannes Zang, Landesgeschäftsführer des BSW Niedersachsen:
„Wer glaubt, dass man Sicherheit mit Pflichtdienst und Zwang erreicht, hat aus der Geschichte nichts gelernt. Was wir brauchen, ist nicht mehr Militär, sondern mehr Diplomatie und politische Vernunft.“
Unsere Position:
-
Ja zu einer gut ausgerüsteten, verteidigungsfähigen Bundeswehr.
-
Nein zur Wehrpflicht und zum gesellschaftlichen Pflichtdienst.
-
Nein zu Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete.
-
Ja zu Diplomatie, Interessenausgleich und weltweiter Abrüstung.
Die Rückkehr zur Wehrpflicht bedeutet eine gefährliche Militarisierung unserer Gesellschaft. Junge Menschen werden in eine Rolle gedrängt, die sie nicht gewählt haben – im Namen einer vermeintlichen Sicherheit, die in Zeiten atomarer Bedrohung illusorisch ist.
Deutschland sollte sich wieder auf die friedenspolitische Tradition Willy Brandts besinnen: Entspannung, Verständigung und internationale Kooperation statt Aufrüstung und Konfrontation.
BSW Niedersachsen – Für Frieden. Für Vernunft. Gegen Krieg.